WIE FINDE ICH EINE LEHRSTELLE ?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Einige davon sind hier aufgelistet.
VIELE FIRMEN HÄNGEN PLAKATE AUF
In Schaufenstern oder Eingängen hängen oft die besten Stellenangebote. Du musst nur genau schauen.
LEHRSTELLENBÖRSEN
Freie Lehrstellen, die der Wirtschaftskammer (WKO) oder dem Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet werden, findest du in der jeweiligen Lehrstellenbörse. Bedenke aber, dass nur etwas die Hälfte aller Betriebe, die Lehrlinge wollen, eine Meldung an die WKO oder das AMS machen.
Hier kannst du nachsehen: http://wko.at/lehrstellen
INTERNETSEITEN MIT JOBANGEBOTEN
Es gibt zahlreiche Lehrstellen- und Jobbörsen. Eine Übersicht über diese Seiten findest du unter: www.bic.at
DIREKT BEI BETRIEBEN NACHFRAGEN
Viele Betriebe sind sich gar nicht sicher, ob sie momentan Lehrlinge aufnehmen wollen. Daher bieten sie auch keine an. Wenn dir eine Firma gefällt, dann gehe hin und frage (natürlich höflich), ob du eventuell eine Ausbildung machen könntest. Damit zeigst du Interesse, Mut und Eigeninitiative. Das könnte schon dein erster Pluspunkt sein und ein Anreiz für die Firma, dich aufzunehmen.
Die meisten Betriebe, die derzeit Lehrlinge ausbilden (aber derzeit nicht unbedingt welche suchen) findest du in der Lehrbetriebsübersicht der WKÖ unter:
BERUFSINFORMATIONSZENTREN (BIZ) der Wirtschaftskammern
Dort bekommst du Auskunft über Betriebe, die normalerweise Lehrlinge ausbilden.
Die folgenden LINKS könnten dir helfen:
http://www.ams.at/berufsinfo-weiterbildung/biz-berufsinfozentren/standorte
https://www.wifi.at/karriere/bildungsberatung/wifi-bildungs-und-berufsberatung-den-eigenen-erf
ZEITUNGSANNONCEN
Trotz vieler Internet-Angebote gibt es noch in verschiedenen Zeitungen Lehrstellenangebote. Schau in alle Zeitschriften, Tageszeitungen, Bezirksblättern u.s.w.
BERUFSPRAKTISCHE TAGE
Viele Firmen suchen offiziell gar keine Lehrlinge, sondern warten auf Berufspraktische Tage, wo sie gleich an Ort und Stelle sehen können, ob der jeweilige Jugendliche in den Betrieb passt. Nutze diese Chance!
FREUNDE UND BEKANNTE
Oft erfährt man auch durch Zufall von freien Lehrstellen. Du kannst dem Zufall nachhelfen, indem du immer wieder fragst, ob jemand eine eine Firma kennt, die eventuell eine Lehrstelle anbietet.
UNTER "LINKS" FINDEST DU NOCH WEITERE ADRESSEN.